
TruFlora®
-
Beschreibung
TruFlora®
Nahrungsergänzungsmittel mit natürlichen Mikroorganismen und Enzymen
TruFlora® – Probiotisch-enzymatische Unterstützung für den Darm
Synergie aus lebenden Kulturen und Enzymen
TruFlora® vereint das Beste aus zwei Welten: hochwertige probiotische Bakterienstämme und zellwandabbauende Enzyme. Diese Kombination unterstützt gezielt das mikrobielle Gleichgewicht und die Reinigungsfunktion des Darms – für ein rundum gutes Bauchgefühl.
Stark dosiert, gezielt kombiniert
Jede Kapsel enthält:
- 15 Milliarden koloniebildende Einheiten (KbE) aus drei bewährten Stämmen:
- Lactobacillus plantarum LP-115
- Lactobacillus salivarius LS-33
- Bacillus coagulans IS-2
- Beta-Glucanase und Hemicellulase – Enzyme, die pflanzliche Zellwände gezielt aufschließen können
Die einzigartige Kombination dieser Komponenten macht TruFlora® besonders geeignet für Personen, die eine aktive Unterstützung der Darmflora mit gleichzeitiger enzymatischer Begleitung wünschen.
Gezielte Anwendung – einfache Einnahme
TruFlora® wird einmal täglich eingenommen – idealerweise nicht zeitgleich mit Antibiotika, sondern mit mindestens 2 Stunden Abstand. Die praktische Kapselform ermöglicht eine einfache Handhabung – auch unterwegs oder im Alltag.
Rein, vegan, gut verträglich
Das Produkt ist vegan, glutenfrei und ohne Gentechnik hergestellt. Die Rezeptur verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe und wurde speziell für eine kühle Lagerung bei 6–8 °C konzipiert, um die Stabilität der Kulturen optimal zu erhalten.
Für wen ist TruFlora® besonders geeignet?
- Für Erwachsene, die ihre Darmflora gezielt aufbauen oder pflegen möchten
- Für Menschen nach besonderer Verdauungsbelastung
- Als Ergänzung bei mikrobiomorientierter Ernährung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu TruFlora®
Was macht TruFlora® besonders?
Die Kombination aus probiotischen Kulturen und Enzymen zur Zellwandverdauung ist einzigartig und ermöglicht eine gezielte Unterstützung der Darmumgebung.
Wann sollte TruFlora® eingenommen werden?
Einmal täglich – mit einem Abstand von mindestens zwei Stunden zu Antibiotika, um die Wirksamkeit der Kulturen nicht zu beeinträchtigen.
Ist das Produkt für Veganer geeignet?
Ja, TruFlora® ist vollständig vegan.
Wie muss das Produkt gelagert werden?
Zur optimalen Stabilität sollte TruFlora® gekühlt bei 6–8 °C gelagert werden.
Kann ich TruFlora® auch langfristig verwenden?
Ja, das Produkt ist für die regelmäßige Anwendung geeignet – ideal zur täglichen Mikrobiom-Pflege.
- 15 Milliarden koloniebildende Einheiten (KbE) aus drei bewährten Stämmen:
-
Inhaltsstoffe
1 Kapsel enthält: % NRV* Beta-Glucanase 73 mg n.a. Bakterienkultur, darin enthalten: 96,79 mg n.a. - Lactobacillus salivarius LS-33 3 x 10⁹ KbE n.a. - Lactobacillus plantarum LP-115 10 x 10⁹ KbE n.a. - Bacillus coagulans IS-2 2 x 10⁹ KbE n.a. Hemicellulase 27 mg n.a.
* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011. (NRV = Nutrient Reference Value)Zutaten:
Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Bakterienkultur, Kapselhülle (Füllstoff Cellulose; Wasser), Tapioka Dextrin, Beta-Glucanase, Verdickungsmittel Natriumalginat, Füllstoff Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Säureregulator Trinatriumphosphat, Maltodextrin, Füllstoff Siliciumdioxid, Hemicellulase, Antioxidationsmittel L-Ascorbinsäure, Lactostim (Sonnenblumenlecithin + Ölsäure), Trennmittel Calciumsilicat, .
-
Gebrauchsempfehlung
Verzehrsempfehlung:
1 Kapsel täglich
Hinweise:
Nicht zeitgleich mit Antibiotika nehmen, sondern mindestens 2 Stunden vergehen lassen.
Kühl lagern bei 6 - 8 Grad.
Glutenfrei
Vegan
ohne Gentechnik
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Bitte kühl und trocken aufbewahren.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
-
Hersteller
1 alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
2 Lieferzeit gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.